

RE/MAX Akademie
Die Basis für eine erfolgreiche Karriere
Die Geschichte der RE/MAX Akademie begann im Jahre 2006. Mit ihrer Gründung beschritt RE/MAX einen neuen Weg, den es so in Österreich noch nicht gegeben hat. Heute ist die RE/MAX Akademie bekannt für beste Ausbildungs-Qualität, hohe Standards und begleitet angehende Makler optimal beim Einstieg in eine neue Karriere. Pro Jahr verbringen auch rund 300 erfahrene Makler über 1.200 Tage in der Akademie, um sich bestens für neue Anforderungen am Markt und für die steigenden Ansprüche unserer Kunden fortzubilden.
Ausbildung im Zuge der RE/MAX Akademie
Die RE/MAX-Makler Ausbildungsprogramme sind eine fundierte Berufsbasis für Immobilienmakler, sowohl für Neu- und Quereinsteiger, als auch für jene, die bereits im Immobilienbereich tätig sind. Die Programme der RE/MAX-Akademie sind modular in rechtliche, fachliche und praxisorientierte Themenbereiche unterteilt. Das Austrian Standards Institut (vormals ÖNORM Institut) hat die gute Makler-Ausbildung besonders ausgezeichnet, und das als erste in Österreich.
Vortragende & Partner
Bereiche der Ausbildung bei RE/MAX
Sie haben Fragen?
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren sollten Sie Fragen oder Anliegen rund um die Ausbildung oder darüber hinaus an die RE/MAX Akademie haben. Sie können uns gerne direkt anrufen oder einfach eine E-Mail senden.
Wir sind bemüht Ihre Anfrage so rasch wie möglich zu beantworten.
Ihre Ansprechpartner
-
KommR Christian Hrdliczka
Head of Training / Business-Development Manager -
Lisa Heiligenbrunner
Training Coordinator
Telefon: +43 7472 209-29
E-Mail: akademie@remax.at
RE/MAX Karrierestufen
Das sagen unsere Absolventen
Die Vorteile von RE/MAX
Aktuelle Jobangebote
auch in Ihrer Region
Das könnte Sie auch interessieren
Karriere Newsletter
Sie interessieren sich für RE/MAX? Sie wollen über interessante Neuigkeiten rund um RE/MAX und eine mögliche Karriere informiert bleiben?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos an. Sie können sich jederzeit wieder bedingungslos abmelden.

Hinweis: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und weder unsachgemäß noch widerrechtlich verwendet. Datenschutz