Soziales Engagement von RE/MAX in Österreich - wir spenden für den guten Zweck

Soziales Engagement von RE/MAX

Wohnraum für geflüchtete Menschen

Manchmal scheint es, als würden die Krisen kein Ende nehmen – gerade in den letzten zwei Jahren und besonders in den letzten paar Wochen. In solchen Zeiten sind zwei Dinge besonders wichtig: ZUSAMMENHALTEN und VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. Mit der Initiative „Immo hilft“ machen wir aus der Immobilienwirtschaft genau das.

Die Initiatoren rufen dazu auf, temporär leere Räume für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Verfügung zu stellen.


So kann jeder und jede rasch und ohne Bürokratie Hilfe leisten. Entscheidet sich jedes größere Immo-Unternehmen in Österreich dazu, EINE Wohnung bereitzustellen, bieten wir damit bis zu 5.000 Menschen eine Zuflucht. Wir appellieren aber nicht nur an Unternehmen, sondern sind auch für jede Hilfeleistung von Privatpersonen dankbar.

Halten wir zusammen und helfen wir Menschen, die unsere Hilfe gerade dringend benötigen!

Wohnungslosigkeit beenden - gemeinsam mit neunerimmo

neunerimmo verbindet die Immobilienbranche mit Sozialorganisationen, damit ehemals wohnungslose Menschen ein leistbares Zuhause finden. Jeder m² zählt.

  • neunerimmo vermittelt langfristig leistbaren Wohnraum und hilft Menschen so, auf die Beine zu kommen und wieder selbstbestimmt zu leben
  • neunerimmo fördert Wohnstabilität und Mietsicherheit durch professionelles Mietenmonitoring
  • neunerimmo unterstützt bei der Planung von leistbarem Wohnraum im Neubau und bei der Leerstands- und Zwischennutzung, ist Partner bei Bauträgerwettbewerben oder Vereinbarungen mit der Stadt
  • neunerimmo sorgt für eine soziale Verwaltung von angemieteten Objekten, um Wohnperspektiven zu entwickeln und nachhaltige Wohninklusion zu fördern
türkises Logo mit weißer schrift neuenr immo - wieder zuhause

Kooperation mit RE/MAX zugunsten alleinerziehender Mütter in Not

Das Immobilienmakler-Unternehmen RE/MAX und das Österreichische Rote Kreuz haben den "RE/MAX-Wohnungs-Not-Fonds" zugunsten alleinerziehender Mütter in Not gegründet. Der Startschuss der Kooperation erfolgte in feierlichem Rahmen bei der jährlich stattfindenden "RE/MAX Convention" am 23. Jänner 2016 in Salzburg.

"RE/MAX-Wohnungs-Not-Fonds"

Der neu gegründete „RE/MAX-Wohnungs-Not-Fonds“ zugunsten  alleinerziehender Mütter in Not kommt der individuellen Spontanhilfe des ÖRK zugute und bietet rasche und unbürokratische Hilfe in  Notsituationen. Frauen sind grundsätzlich stärker als Männer von Armut  betroffen – besonders oft trifft es Alleinerzieherinnen. Aus diese  Grund hat RE/MAX gemeinsam mit dem ÖRK diese Zielgruppe für ihre Hilfe ausgewählt. Der Fonds zahlt kein Bargeld aus, sondern übernimmt anstehende Kosten oder dringende Anschaffungen – nicht als Dauereinrichtung, sondern als Starthilfe für den Neuanfang.

Haus im Mittelpunkt, darüber Fallschirm mit Herz

RE/MAX Lebkuchenhäuser-Aktion brachte knapp € 65.000,- für Licht ins Dunkel!

In den Jahren von 2012 bis 2017 hat das RE/MAX-Netzwerk eine kreative Idee für den guten Zweck erfolgreich umgesetzt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich konnten Lebkuchen-Knüsperhäuser für Licht ins Dunkel backen und verzieren. Somit entstanden Jahr für Jahr hunderte wunderschöne, herrlich duftende Lebkuchen-Häuser, welche über unsere Website zum Verkauf angeboten wurden. Der Erlös ging zu 100% an Licht ins Dunkel und es konnten in Summe knapp 65.000,- Euro übergeben werden.

Dame mit Schal und Lebkuchenhaus in der Hand

Das könnte Sie auch interessieren