5 Tipps für Ihren Immobilienverkauf

Beitrag vom 22.11.2022 | Autor: RE/MAX Austria

    Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten Entscheidungen im Leben, die man trifft und das auch zu Recht, wenn man bedenkt welche Erinnerungen und monetärer sowie emotionaler Wert hinter solch einer Veräußerung stecken.


    Der Verkauf, als große Entscheidung will somit gut vorbereitet werden, damit am Ende das bestmögliche Ergebnis für Verkäufer realisiert wird. Auf diesem Weg gibt es eine Reihe von Hindernissen zu überwinden.

    Wir verraten Ihnen 5 Tipps für den privaten Immobilienverkauf sowie den Mehrwert eines Maklers beim Haus- und Wohnungsverkauf.

    Tipp 1 - Genügend Zeit & eine gute Vorbereitung

    Der Verkauf einer Immobilie ist nicht mit dem Verkauf eines Gebrautwagens zu vergleichen. Der Aufwand, sowohl zeitlich als auch organisatorisch, ist meist um einiges höher.
    Eine gute Vorbereitung bedarf unter anderem einer Recherche aller notwendigen Unterlagen sowie Daten und Fakten zur Immobilie, einer marktgerechten Bewertung der Immobilie, einer professionellen Vermarktung sowie verhandlungssichere Gespräche mit Kauf-Interessenten. Eine gründliche Einarbeitung in die Materie vor Verkauf ist unabdinglich für einen erfolgreichen Verkauf.

    Tipp 2 - Den richtigen Preis ansetzen

    Ein entscheidender Punkt beim Verkauf einer Immobilie ist die richtige Preiswahl für die Vermarktung. Hat der Verkäufer eine zu niedrige Preisvorstellung, verliert er Geld, ist sie zu hoch, findet er keinen Käufer. Immobilieneigentümer begehen oft den Fehler, einen zu hohen Preis anzusetzen, um zu sehen ob sich zu diesem meist über marktüblichen Preis, ein Käufer findet. Das ist allerdings der falsche Weg. Eine nachfolgende Preisminderung assoziieren Interessenten oft mit einem Makel an der Immobilie und schrecken vor einem Kauf zurück. Der professionellen Preisfindung kommt daher eine entscheidende Bedeutung zu. Eine gute Möglichkeit bietet die Bewertung durch markterfahrene Immobilienmakler, welche jahrelange Erfahrung im Immobilienverkauf haben. Einen ersten Eindruck über die aktuellen Immobilienpreise erlangt man über einen Blick in Immobilienportale oder regionale Tageszeitungen. Hier sind oft Immobilienangebote aus dem direkten Umfeld zu finden. Die Hilfe eines Sachverständigen kann ebenfalls eine Möglichkeit der Wertermittlung sein. Der Gutachter fertigt anhand anerkannter Wertermittlungsmethoden ein umfangreiches Gutachten an, in welchem die Lage, Baueigenschaften sowie der Zustand der Immobilie berücksichtigt werden.

    Tipp 3 - Professionelle Immobilienpräsentation

    Die meisten Immobilien werden heute auf Internet Portalen gesucht. Seine Immobilie dort richtig zu präsentieren ist daher essentiell für den erfolgreichen Verkauf. Potentielle Käufer entscheiden auf Basis der darin gemachten Informationen, ob sie die Immobilie besichtigen möchten. Neben richtigen/fehlerfreien Angaben zur Immobilie selbst, dessen Lage und Zustand, sind insbesondere professionelle Fotos wichtig. Gute Fotos zeugen von Qualität, welche bei Interessenten Vertrauen erweckt. Schlechte Fotos dagegen, verhindern einen Verkauf.

    Tipp 4 - Schönheitsreparaturen

    Der erste Eindruck bei der Besichtigung ist entscheidend. Eine schmuddelige Fassade, dreckige Teppiche sowie Tür- und Fensterrahmen von denen die Farbe platzt, schrecken Interessenten ab. Instinktiv übertragen Interessenten sichtbare Schönheitsmängel auf den Gesamtzustand der Immobilie. Ein neuer Anstrich, ein gereinigter Teppichboden, gepflegte Amaturen im Badezimmer sowie Küche, gepaart mit gut durchlüfteten Räumen bewirken Wunder und hinterlassen einen guten Eindruck. Nehmen Sie sich die Zeit und investieren Sie in kleine Reparaturen, um Ihre Immobilie ins beste Licht zu rücken.

    Tipp 5 - Finanzierung des Käufer prüfen

    Sobald sich ein Käufer gefunden hat, ist noch vor Vertragsunterzeichnung zu prüfen, ob dieser auch wirklich bezahlen kann. Lassen Sie sich daher eine schriftliche Finanzierungsbestätigung der Bank des Käufers vorlegen. Im schlimmsten Fall bemerkt man erst einige Monate später, dass der Käufer nicht bezahlen kann und Sie verlieren viel Zeit.

    Wie diese 5 Tipps zeigen, sollte ein Verkauf nicht ohne fachlich fundierten Rat getroffen werden. Ein erfahrener Makler verkauft ständig Immobilien. Eine Privatperson hingegen ein bis zweimal im Leben. Wer versucht auf eigene Faust zu verkaufen, kann sehr viel Geld verlieren, was ein Immobilienmakler zu verhindern weiß und für Sie den bestmöglichen Preis raus holt. Die Immobilienexperten von REMAX Eco in Gänserndorf unterstützen Sie gezielt mitsamt Ihrer ganzen Erfahrung. Sie kennen Interessenten, die eine Immobilie kaufen wollen, und verfügen über verkäuferisches Geschick. Es empfiehlt sich daher einen professionellen Makler zu Rate zu ziehen.