Presseinformation - So wohnt Europa
Beitrag vom 14.04.2015
Europäer geben im Schnitt rund 40 % ihres Haushaltseinkommens für Wohnen aus und glauben, dass dieser Anteil weiter steigen wird. Sechs von zehn Europäern wohnen gemeinsam mit ihrem Partner, 39 % mit einem oder mehreren Kindern, nur 15 % der Europäer leben alleine, so eine aktuelle Studie von RE/MAX Europe, dem größten Immobilien-Experten-Netzwerk Europas.
Alle Grafiken und Info-Charts:
- Was Europäer bereit sind für Wohnen auszugeben
- Ausgaben für Wohnen - Vergleich Länder in Europa
- Ausgaben für Wohnen - Vergleich Kauf und Miete in Österreich
- Ausgaben für Wohnen - Vergleich Ausgaben Ist/Potenzial in Europa
- Ausgaben für Wohnen - Vergleich Ausgaben Ist/Potenzial in Österreich
- Leben ist teuer - Vergleich in Europa
- Leben ist teuer - Vergleich Altersgruppen in Europa
- Leben ist teuer - Vergleich Altersgruppen in Österreich
- Leben wird teurer in Europa
- Leben wird teurer in Österreich
- Leben wird teurer - Vergleich Kauf und Miete in Europa
- Leben wird teurer - Vergleich Kauf und Miete in Österreich
- Mit wem teilen wir unseren Wohnraum - Vergleich in Europa
- Mit wem teilen wir unseren Wohnraum - Vergleich Kauf und Miete in Österreich
- Mit wem teilen wir unseren Wohnraum - Vergleich Stadt und Land in Österreich
- Prozentsatz Single Haushalte - Vergleich in Europa
Lesen Sie hier mehr darüber: