RE/MAX Immospiegel
RE/MAX Austria setzt auf Marktkenntnis und fördert Marktransparenz. Seit 2009 werden Zahlen aus der IMMOunited Kaufpreis-Sammlung analysiert, ausgewertet und für alle kostenlos im RE/MAX-ImmoSpiegel veröffentlicht. Diese Zahlen geben Aufschluss über Marktgröße, Marktentwicklung, Preise, Preisentwicklung, regionale Unterschiede und Veränderungen im Lauf der Zeit. Der besondere Wert des RE/MAX-ImmoSpiegels liegt in der Datenqualität. Er umfasst Jahr für Jahr alle (!) Kauftransaktionen, die im amtlichen Grundbuch verbüchert sind. Diese unterscheidet ihn von Angebotspreisen im Internet, die nicht auf gesicherten Verkäufen beruhen und nicht den Gesamtmarkt abbilden. Der RE/MAX-ImmoSpiegel liefert auch detailliertere und präzisere Daten als Stichproben von Kaufpreisen, die immer mit Unsicherheiten verbunden sind. Die Verwendung der Daten ist kostenlos solange als Quelle „RE/MAX-ImmoSpiegel / IMMOunited“ angeführt wird.
Die Zahlen in der Statistik stellen typische Durchschnittswerte dar und geben keinerlei Auskunft über den aktuellen Wert einer speziellen Immobilie. Dieser kann nur durch eine individuelle Bewertung ermittelt werden, in der Faktoren wie Lage, Größe, Zustand, Nachfrage, Mitbewerber-Immobilien am Markt u.a. einfließen.
- Gesamtmarkt / Immobilienmarkt 1. Halbjahr 2022
- Wohnungsmarkt / Wohnungspreise 1. Halbjahr 2022
- Einfamilienhausmarkt / Preise der Einfamilienhäuser 1. Halbjahr 2022
- Datenqualität
- RE/MAX Europe Housing Report 2022