betreutes Wohnen im Sternparkzentrum Süd

Sternparkzentrum Süd - betreubares Wohnen in Ihrer neuen Eigentumswohnung

Sternparkzentrum Innenhof- Ansicht
  Alle 3 Fotos anzeigen

Beschreibung

Das Sternparkzentrum wird stark vom Thema „Gesundes Leben“ geprägt und bietet der Bevölkerung der Region ein breites Spektrum.

Der Südtrakt ist für Menschen mit flexiblen Betreuungsbedarf gedacht. Neben zwei Geschäfts- und Büroräumlichkeiten im Erdgeschoss werden insgesamt 16 Eigentums- und Mietwohnungen für spezielle Anforderungen geschaffen. Baubeginn ist im Herbst diesen Jahres geplant, der Bezug wird vor Weihnachten des nächsten Jahres möglich sein.

Die Wohnungen werden eine Wohnfläche von rund 40 bis rund 70 m² aufweisen und einen Wohnbereich, einen getrennten Schlafraum und Bad mit WC bieten. In den größeren Wohnungen besteht auch die Möglichkeit für ein zweites, zusätzliches Zimmer. Alle Wohnungen erhalten ebenerdig Terrassen bzw. kleine Gartenanteile und im Obergeschoss Balkon oder Loggia. Höchstes Augenmerk wird auf die barrierefreie Ausstattung und die barrierefreie Gestaltung gelegt. Um auch individuelle Bedürfnisse decken zu können wird es zahlreiche Ausstattungsvariante geben, in der Anfangsphase kann auch die Planung noch individuell abgestimmt werden Schließlich soll in diesen Wohnungen das Leben leichter fallen, wenn der Alltag etwas schwieriger wird. Ein perfektes Umfeld für einen neuen Lebensabschnitt - wo Gemeinschaft, Selbstständigkeit, Selbstbestimmtheit und Sicherheit groß geschrieben werden.

Der Nordtrakt ist mit Ordinationen und Praxen, Büros und Schulungsräumen, der Krabbelstube und dem Fitness-Studio in Vollbetrieb - jetzt geht es daran auch dem Südtrakt neues Leben einzuhauchen.

Der Standort für die ehemalige Kremstalkaserne war gut gewählt. Gerade einmal einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und doch etwas abseits. In ruhiger und sonniger Stadtrandlage ist das Kirchdorfer Naherholungsgebiet in den Kremsauen nur wenige Gehminuten entfernt. Die Verkehrsanbindung ist nahezu ideal, der Stadtplatz, der Bahnhof und die Verwaltungseinrichtungen wie die BH fußläufig zu erreichen. Wichtigste Nahversorgung ohne Querung der Bundesstraße möglich. Beste Ausbildung und Kinderbetreuung mit Volks- und neuer Mittelschule, Schulzentrum, Kindergarten und Hort. Sämtliche notwendige Verwaltungseinrichtungen sind in der Bezirkshauptstadt vorhanden.

Kirchdorf an der Krems, die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirk mit nicht ganz 56.000 Einwohnern. Mit Bezirkshauptmannschaft, Bezirksgericht und Landeskrankenhaus das Verwaltungszentrum im südlichen Oberösterreich. Darüber hinaus aber auch die Stadt mit den wichtigsten Nahversorgern für den Großraum.… die kleine große Stadt mit derzeit etwas mehr als 4.200 Einwohnern eine der jüngsten und flächenmäßig kleinsten Bezirkshauptstädte in Oberösterreich. Mit nahegelegenem Autobahnanschluss in Inzersdorf und Schnellbahnverbindung nach Linz verkehrstechnisch bestens an den oberösterreichischen Zentralraum angebunden.

Ob als Anlage oder Vorsorge oder doch Ihre eigenen 4 Wände - Nutzen Sie die Chance in der Anfangsphase und passen Sie Ihre Wohnung genau Ihren Bedürfnissen an. Jetzt ist noch die Gelegenheit dazu.

Karte

Loading

Eigentumswohnungen

Kontakt

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen

RE/MAX Kirchdorf
Ing. Egon Graßegger

RE/MAX Broker/Owner

Grassegger GmbH
Bader-Moser-Straße 17
4563 Micheldorf

+43 7582/61267 22
egon.grassegger@remax-kirchdorf.at
www.remax-kirchdorf.at

Immobilienmakler Ing. Egon Graßegger

Ja, wir sind die Profis!

Warum ist es klüger mit einem professionellen Immobilienmakler zusammen zu arbeiten?

  • Ihr Immobilienexperte ist Ihr persönlicher Ansprechpartner...

  • ...der Sie durch sämtliche Etappen beim Verkauf begleitet.

  • Er/Sie kümmert sich um die perfekte Vermarktung

  • nutzt dabei die effektivsten Marketing-Tools

  • schöpft aus dem regionalen & weltweiten RE/MAX Netzwerk

    schöpft aus dem regionalen & weltweiten RE/MAX Netzwerk

  • und erzielt für Sie das beste Ergebnis.

Immobilie zu verkaufen?

Wir beraten Sie kostenlos

RE/MAX bietet Ihnen die Möglichkeit einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in Anspruch zu nehmen.

Zum bestmöglichen Preis verkaufen

Dank unserer Immobilien-Experten und unserer einzigartigen Vermarktungs-Tools verkaufen Sie zum bestmöglichen Preis.

  Kostenlose Beratung
Immobilie verkaufen - kostenlose telefonische Beratung © RE/MAX Austria, Christian Postl, shutterstock

#ichbinmakler

Die Tätigkeiten eines Immobilienmaklers sind anspruchsvoll, motivierend und erfüllend. Unsere Immobilienmakler sind kommunikativ und können sich Ihre Arbeitszeiten und Termine selbstständig und flexibel einteilen. Das alles zeigt #ichbinmakler ... aber am besten machen Sie sich selbst ein Bild.

#ichbinmakler entdecken