Unsere Bienen-Patenschaft!

Beitrag vom 23.08.2022 | Autor: Magdalena Ziegler

  Alle 3 Fotos anzeigen

    …weil uns die Natur am Herzen liegt

    Wir haben die Chance ergriffen! – Seit Jänner 2022 unterstützen wir als Partner das Endholz Naturprojekt und fördern damit die Artenvielfalt, denn die Landflächen, auf denen die Bienenstöcke aufgestellt sind, werden im Sinne der Biodiversität bewirtschaftet.
    Paul Markowski, Projektleiter: „Wir freuen uns, mit der Unterstützung von RE/MAX Austria die natürliche Basis für Artenvielfalt zu schaffen!“

    Aktuell bieten 20 Bienenstöcke 400.000 Bienen ein Zuhause

    Unsere 30.000 fleißigen Patenkinder sammeln ihren Nektar auf den grünen Landflächen des wunderschönen Mostviertels in St. Valentin. Um das Gebiet herum erstrecken sich die Felder, atmen die Bäume, stolzieren Freilandhühner über die Wiese und befinden sich Bauernhöfe, die ihre eigene Geschichte erzählen.
    Besonders ist, dass die Natur, von welcher die Bienen umgeben sind, so ist wie sie sein sollte – echt und unverfälscht. Denn das Gebiet, auf denen die Bienenstöcke aufgestellt sind, wird im Sinne der Biodiversität bebaut, mit Phacelia, Inkarnat-Klee, Senf, Rotklee, Weißklee, Ringelblume, Malve, Buchweizen,… Der ideale Lebensraum für Bäume, Pflanzen und Gräser, Vögel, Insekten und Wildtiere.

    Natur liegt in unserer Natur

    Wir freuen uns weiterhin mit unserer Patenschaft einer intakten Natur beizutragen und natürlich auf den Geschmack feinsten Honigs.

    Erfahren Sie mehr über das Projekt und unser soziales Engagement:

    Projekt Endholz

    Soziales Engagement