Als Marktführer in der Immobilienvermittlung in Österreich und weltweit ist RE/MAX für wegweisende Innovationen bekannt. Auch 2023 wird die Digitalisierungsoffensive mit PROPUP vorangetrieben, um die Zukunft der Immobilienvermittlung für alle Akteure aktiv zu gestalten.
„Unsere Digitalisierungs-Agenden sind ein Versprechen an unsere Kunden und an das gesamte RE/MAX Netzwerk.“ Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer RE/MAX Austria.
Hohe Qualitätsstandard und der Ruf nach Effizienzsteigerung durch digitale Tools ermöglichen es, dass RE/MAX Kunden ein zeitgemäßes Kundenerlebnis geboten wird. RE/MAX & PROPUP digitalisieren im ersten Schritt das Formularwesen, schaffen ein digitales Workflow-Management und ermöglichen so einen großen Schritt in Richtung papierlosen & modernen Arbeitens. Davon profitieren vor allem Verkäufer, Käufer, Vermieter und Mieter von Immobilien. Automatisierte Prozessschritte, vorausgefüllte digitale Vorlagen und digitale Signaturen erleichtern nicht nur interne Arbeitsschritte, sondern bieten RE/MAX Kunden den bestmöglichen & schnellsten Service. Durch das Objekt,- und Kundenmanagement von PROPUP bleibt so mehr Zeit für das Persönliche!
„Zusätzlich bieten digitale Formulare von PROPUP nicht nur Rechtssicherheit, sondern ermöglichen auch eine Standardisierung und Qualitätssicherung in unserem Franchise-Netzwerk.“ Markus Plank, Head of Digital Transformation.
Das RE/MAX Headquarter & PROPUP haben durch agile Arbeitsmethoden bereits seit dem Beginn der Zusammenarbeit das gesamte RE/MAX Netzwerk in den Entwicklungsprozess eingebunden, um das volle Potenzial und die Expertise von 116 RE/MAX Büros in Österreich zu nutzen.
Die PROPUP-Plattform integriert gute bestehende Lösungen am Markt im Sinne einer All-in-One-Plattform und entwickelt eigene Funktionen, die für eine effizientere Abwicklung benötigt werden, selbst. So bietet PROPUP digitale Funktionen für eine automatisierte Objektdatenbeschaffung, digitales Interessentenmanagement, digitale Alleinvermittlungsaufträge, digitale Miet,-Kaufanbote, digitale Mietverträge bis hin zum digitalen Übergabeprotokoll. Objekt,- und Kundendaten werden dabei automatisiert vorausgefüllt, um mühsame Mehrfacheingaben zu verhindern. Durch die digitale Signatur und die automatisierte Kundenkommunikation fällt dabei die Nachbearbeitung der Formulare nach z. B.: Besichtigungen oder Übergaben weg.
„Unser Zeitalter bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten – dabei geht es um mehr als digitale Formulare. Es geht darum neue Wege auszuprobieren, Prozesse zu durchleuchten und Transformation im Sinne der Makler und Endkunden für die bestmögliche Kundenerfahrung zuzulassen und zu begleiten.“ Kristof Konstantin, Geschäftsführer PROPUP
Profitieren auch Sie von RE/MAX und der Digitalisierung
Sie möchten ebenfalls von den Vorteilen von RE/MAX und im Speziellen den Vorteilen eines starken Digitalisierungspartners in der Immobilienbranche profitieren? Dann sollten Sie nicht zögern und Ihre Karriere in der Immobilienbranche am besten noch heute starten … bewerben Sie sich jetzt!