Schützen Sie sich mit diesen Tipps vor oft erheblichen Kosten für Sie als Vermieter!
Nicht selten verlassen Mietnomaden die Mietwohnung in einem katastrophalen Zustand. Selbst die entgangene Miete und die Rechtsanwaltskosten werden dann oft zur Nebensache. Viel schlimmer oft: der entstandene Schaden an der Wohnung. Schadenssummen in 5-stelliger Höhe sind dann oft keine Seltenheit. Viele kennen diese Geschichten. Manchem Vermieter ist es auch selbst schon widerfahren.
Zu Recht stellt man sich nun die Frage: Wie kann ich mich am besten davor schützen? Klar, eine Garantie wird es nie geben. Aber mit wenigen und gezielten Maßnahmen VOR Abschluss des Mietvertrages und VOR Übergabe der Wohnung, kann man sich gut vor solchen Situationen schützen.
Diese 7 Tipps zeigen Ihnen, was Sie VOR Übergabe der Mietwohnung konkret machen können:
- Fordern Sie vom Mieter einen aktuellen Gehaltsnachweis von seinem Arbeitgeber.
- Fragen Sie nach der aktuellen Wohnadresse und den Kontaktdaten des aktuellen Vermieters.
- Fragen Sie nach den Gründen für den Umzug. Sind diese nachvollziehbar?
- Lassen Sie sich bei Unterzeichnung des Mietvertrages einen Lichtbildausweis des Mieters zeigen.
- Übergeben Sie die Schlüssel der Wohnung nur dann, wenn Sie die Kaution bereits vollständig erhalten haben! Bleiben Sie bei der Höhe der Kaution konsequent. Keine Ratenzahlungen!
- Auf der Website www.justiz.gv.at können Sie die Insolvenzdatei einsehen. Mit den Daten des Mieters erhalten Sie Auskunft über ein allfällig laufendes Konkursverfahren.
- Dokumentieren Sie die Wohnungsübergabe in einem Übergabeprotokoll. Machen Sie viele Fotos und lassen Sie dieses Übergabeprotokoll von allen anwesenden Personen unterzeichnen.
Diese Checkliste soll Ihnen helfen Mieter besser zu qualifizieren. Allerdings ist klar, dass Sie trotz der Ratschläge keinen absoluten Schutz haben. Ein Restrisiko bleibt immer bestehen.
Stellen Sie viele Fragen, kommen Sie mit dem Mieter ins Gespräch und vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl.
Sie sind an einem kostenlosen Beratungsgespräch für die Vermietung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses interessiert? Wenn ja, dann kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie.