Naturprojekt zur Förderung der Artenvielfalt

Beitrag vom 29.08.2023 | Autor: Magdalena Ziegler

  Alle 3 Fotos anzeigen

    Unsere Bienen-Patenschaft

    Das Projekt ist darauf ausgelegt der Natur eine Chance zu geben und die Artenvielfalt zu fördern. Seit Jänner 2022 haben wir die Patenschaft für einen Bienenstock übernommen und dürfen uns somit über den Geschmack feinsten Honigs freuen.

    Die Flächen, auf denen die Bienenstöcke aufgestellt sind, werden im Sinne der Biodiversität bewirtschaftet, um Artenvielfalt zu erhalten und Nachhaltigkeit zu fördern.

    Das Projekt hat seinen Standort in der Nähe von St. Valentin in Niederösterreich, der westlichsten Gemeinde im schönen Mostviertel. Für die Beteiligten ist das Projekt ein Ausdruck ihrer Verbundenheit mit der Umwelt und der Begeisterung für Landwirtschaft und Biodiversität.

    Warum das Naturprojekt so wertvoll für unsere Natur ist: Beim Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten mit Pollen und ermöglichen, dass neue Blumen erblühen, viele Obstarten prachtvoller gedeihen und andere Tiere neue Nahrung erhalten.

    Derzeit umfasst die Imkerei-Initiative 20 Bienenstöcke und bietet damit 400.000 fleißigen Bienchen ein Zuhause.

    Erfahren Sie mehr über das Projekt und unser soziales Engagement:

    Projekt Endholz
    Soziales Engagement