Gedenken und Gedanken zu Allerheiligen

Beitrag vom 31.10.2022 | Autor: Lisa Innerhuber
Eine ältere Dame und und eine jüngere spazieren gemeinsam durch den herbstlichen Wald. Die jüngere stützt die ältere beim Gehen.

Immobilien-Eigentum vererben, verschenken oder verkaufen?

    Zu Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir aller Verstorbenen.
    Traditionell werden die Gräber geschmückt und am Allerheiligentag trudeln viele Menschen auf die Friedhöfe, um Lichter für deren Verstorbene zu entzünden.
    Verwandte, alte Freunde und Bekannte treffen dabei wieder aufeinander.

    Einerseits bereitet das Wiedersehen große Freude, andererseits wird einem gerade an diesen Feiertagen viel stärker bewusst, dass das Leben und der Tod sehr nahe beieinander liegen und wir jeden Moment schätzen sollten. Gedanken über unser eigenes Ableben werden präsent und wir verspüren das Bedürfnis, dass wir unseren Liebsten in Erinnerung bleiben und ihnen etwas hinterlassen möchten.

    Immobilien - einer der größten Vermögenswerte eines Menschen

      Jede Person befindet sich in einer unterschiedlichen Lebenssituation, hat einen Ehepartner, Nachkommen oder Verwandte, an die sie früher oder später ihre Liegenschaften vererben, oder noch zu Lebzeiten verschenken bzw. übertragen möchte.

      Nach österreichischem Recht kann jeder selbst regeln, was nach dem Tod mit seinem/ihrem Vermögen zu geschehen hat. Mögliche Formen zur Festhaltung sind der Erbvertrag oder das Testament.

      Es liegt an jedem selbst zu handeln und Entscheidungen zu treffen, um für sich und seine Liebsten die optimale Lösung zu finden.

      Wir helfen gerne in jeder Lebenslage, schauen Sie sich dazu unseren Vortrag an!

        Wenn Sie sich auch gerade mit der Weitergabe von Immobilien beschäftigen und sich näher mit dem Thema auseinandersetzen möchten, finden Sie hier einen informativen Vortrag: „Immobilie im Alter! Vererben? Verschenken? Verkaufen?“

          Immobilie im Alter! Vererben? Verschenken? Verkaufen? RE/MAX Vortrag - die Nr. 1 für Immobilien!

          Was ist der Wert meiner Immobilie?

            Egal ob Sie sich dazu entscheiden Ihre Liegenschaft zu verkaufen, um je nach Familiensituation den Ertrag aufzuteilen, oder diese an ein Kind überschreiben möchten, ist es wichtig den tatsächlichen Marktwert zu kennen.

            Mit 116 RE/MAX Immobilienbüro-Standorten und über 800 ausgebildeten RE/MAX-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bieten wir Ihnen das größte Maklernetzwerk österreichweit. Aus jahrelanger Erfahrung und der Kenntnis der derzeitigen Marktsituation sind wir der richtige Ansprechpartner, um den derzeitigen Wert Ihres Hauses, Grundstücks oder Ihrer Eigentumswohnung zu ermitteln.

            Vertrauen Sie auf die RE/MAX Immobilienexperten in Ihrer Nähe und fordern Sie jetzt gleich eine kostenlose Marktwerteinschätzung an.

            Das Angebot zur kostenlosen Marktwerteinschätzung ist bis 30. November 2022 gültig.