Franchise-Unternehmer werden, Teil 1

Beitrag vom 09.04.2018 | Autor: Markus Voß

  Alle 4 Fotos anzeigen

    Vom Co-Pilot zum Steuermann

    Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes sei eingangs erwähnt, dass Co-Pilotinnen – die lieber Steuerfrau sein wollen – ebenso willkommen sind. Und wie!

    Nun, um mit RE/MAX zum Steuermann seines Erfolgs und Lebens zu werden, muss man weder einen Flugschein noch ein Schiffsführerpatent besitzen. Die Basis, um mit RE/MAX seine persönliche wie berufliche Erfüllung zu finden, ist die klare Absicht, sein eigener Chef zu sein.

    Nicht jeder kann das – und das ist gut so

    Sein eigener Chef sein, das Heft in die Hand nehmen, vom Unterlasser zum Unternehmer … klingt alles spitze, ist es auch. Jedoch gehen mit der Aufgabe auch einige Pflichten einher und die richtigen Voraussetzungen sind im Vorfeld sicherzustellen, um später die ersehnte Ernte – sprich die Erfolge – auch einzufahren.

    Doch worauf kommt es nun an, um als RE/MAX Broker/Owner mit seinem eigenen Immobilien-Unternehmen ganz viel Freude und Erfolg zu haben? Die Hard-Facts liegen klar am Tisch: Ein gutes Händchen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitern ist ebenso wichtig wie nachweisliche Kompetenzen und Erfolge im Vertrieb – denn als Immobilien-Makler zählt Verkaufen zum Daily Business. Als extrovertierte Persönlichkeit liebt man das Rampenlicht und kommuniziert leidenschaftlich gerne mit Netzwerk-Partnern im b2b-Bereich. Notare, Steuerberater, Rechtsanwälte, Finanzierer, Versicherer, Bauträger … und viele andere Unternehmer gehören zum gepflegten Netzwerk eines erfolgreichen Franchise-Unternehmers – bewegt man sich in diesem Umfeld wertschätzend und verbindlich auf Augenhöhe, ist eine tragende Erfolgssäule etabliert. Und die Möglichkeit, ein finanzielles Investment in sich und seine Zukunft zu tätigen, gehört ebenso dazu. So ist gewährleistet, dass man die Anfangszeit ohne unnötigen Druck bewerkstelligt und sich voll auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann. Ach ja, nicht zu vergessen, wer Sympathieträger ist und seine (Heimat-)Region kennt, tut sich bedeutend leichter – denn im People Business ist Strahlkraft von Bedeutung. Als Griesgram macht man sich’s unnötig schwer. Da ist der Innendienst wohl besser als Rampenlicht und erste Reihe.

    Selbst & ständig? Aus Freude am Tun!

    Ist der Aufbau eines florierenden Immobilien-Unternehmens mit Arbeit verbunden? Absolut – doch wenn’s um das eigene Business und den persönlichen Erfolg geht, vergehen die Stunden bekanntlich schneller als im Angestelltentum, wo man vordergründig – und sei das monatliche Schmerzensgeld namens Gehalt auch noch so groß – für andere arbeitet. Und das Zeitinvestment, dass so mancher Vertriebsleiter, Geschäftsführer oder Manager Monat für Monat aufbringt, ist als Broker/Owner auch nicht höher. Vielleicht sogar geringer nach der Aufbauphase. Dabei sei erwähnt, dass die Zahl der Stunden ohnehin nicht der einzige schlagende Faktor ist – es geht um Effizienz, um Struktur, um Fokus. Und RE/MAX – das weltweit erfolgreichste Immobilien-Franchise-System, bietet exakt jene Struktur und Rahmenbedingungen, um sich seinen Aufgaben zu widmen. Wer es versteht, den Fokus auf die wichtigen und dringenden Dinge – sprich A-Prioritäten – zu legen, ist prädestiniert für eine Franchise-Partnerschaft mit der Nr. 1 der Immobilien-Vermittlung.

    Best Practice – das sind unsere Youngsters

    Bernhard und Daniela Fasching von RE/MAX Lifestyle in Seiersberg bei Graz (siehe Fotos), Ing. Dietmar Knapp von RE/MAX My Home in Klagenfurt, Peter Dohr von RE/MAX Friends in Klagenfurt, Mag. Dietmar Stelzl von RE/MAX Concept in Traun bei Linz … stellvertretend für viele Youngsters im Kreise der RE/MAX Broker/Owner seien sie genannt.

    Sie haben entweder gerade aufgesperrt oder öffnen demnächst. Bernhard und Daniela Fasching bauen ihren RE/MAX-Standort als Ehepaar gemeinsam auf. Mit ihrer langjährigen Vertriebs- und Führungshistorie im Vorsorge- und Finanzierungsbereich bringen sie exakt jene Fähigkeiten mit, die es braucht, um mit RE/MAX erfolgreich zu sein. Am Osterdienstag haben sie ihren schicken Standort in Seiersberg das erste Mal geöffnet und sie gehen Tag für Tag mit großer Freude ans Werk. Die ersten Makler wurden bereits rekrutiert und die nächsten Recruiting-Erfolge stehen bevor … so wächst das RE/MAX-Netzwerk in der Steiermark genauso wie in allen anderen Bundesländern Österreichs. Qualitativ und quantitativ!

    Gibt es für Ihr jetziges Tun ein bedingungsloses Ja?

    Wer jetzt zögert, schon länger an eine Veränderung denkt, seinen Job endlich an den Nagel hängen möchte und das Unternehmertum als absolut erstrebenswert erachtet, der ist herzlich zu einem offenen, informativen und kurzweiligen Informations- und Kennenlerngespräch in der RE/MAX Austria-Zentrale willkommen. Markus Voß, in Österreich erster Ansprechpartner für Franchise-Interessenten und für die Expansion verantwortlich, nimmt sich persönlich Zeit.

    Alle Kontaktdaten finden Sie in unserem Karriere-Bereich!