Jetzt Berufung finden!
Ob man bloß einem Beruf nachgeht oder seine Berufung lebt, dazwischen liegen wahrlich Welten. Die erstgenannte Gruppe sieht den Job als dringende Notwendigkeit, um seine Rechnungen zu bezahlen und sein Leben zu bewerkstelligen. Die, die hingegen ihre Berufung suchen oder schon gefunden haben, streben nach mehr: Sei es die Freude am Tun, die tägliche Erfüllung oder die Chance, permanent über sich hinaus zu wachsen. Eine aktuelle Studie der „PageGroup“, bei der im November 2022 über 500 Berufstätige zu ihren beruflichen Wünschen für 2023 befragt wurden, bringt die Top-Erwartungen an Unternehmen und Arbeitgeber auf den Punkt.
In der Beratung, in der Dienstleistung, im Vertrieb: Gute, engagierte Mitarbeiter sind der Pulsschlag erfolgreicher Unternehmen. Die Top-Erwartungen sind wesentliche Grundlage, um diese Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden. Doch welche sind sie nun, die Top-3?
Was Arbeitnehmer suchen?
Die Top-3-Erwartungen!
53 % erwarten flexible Arbeitszeiten
46 % legen viel Wert auf gute Führungsqualitäten der Vorgesetzten
44 % wünschen sich einen fairen Zusammenhalt im Kollegium
Gute Aufstiegs-Chancen, ein höheres Gehalt – insbesondere aufgrund der inflationären Entwicklung – sowie mehr Anerkennung und Wertschätzung finden sich auch im Spitzenfeld der Studie. RE/MAX, das erfolgreichste Immobilien-Franchise-System weltweit, bietet Karriere-Chancen, die exakt diese Wünsche abbilden. Denn in der Immobilien-Vermittlung sind die Arbeitszeiten sehr flexibel. Hier wird kein Wert auf „9 to 5“ gelegt. Es geht darum, effizient und erfolgreich zu sein. Das hat nix mit starren Arbeitszeiten zu tun. Im Gegenteil – flexibel gestaltete Arbeitszeiten gehören zu einem kurzweiligen Makler-Leben dazu. Durch die eigentümergeführte Franchise-Struktur hat man seinen Vorgesetzten immer in nächster Nähe, was hohe Vorteile im Bereich der Unterstützung und Begleitung bedeutet. RE/MAX legt großen Wert auf einen strukturierten On-Boarding-Prozess, sodass die Startphase maximal kurz gehalten werden kann. Und der Zusammenhalt im Team wird intensiv gelebt: Vom wöchentlichen Jour Fixe über Meetings in den Bundesländern bis hin zur nationalen RE/MAX-Convention spannt sich der Bogen. Teamwork makes the dream work! „Gemeinsam mehr bewegen“ – so lautet die Devise, die Erfolg auch in Zukunft sicherstellt.
Der Wind der Veränderung
als Chance für eine persönliche Verbesserung
Der heimische Immobilien-Markt befindet sich seit dem Vorjahr in einem Veränderungsprozess. Während die Immobilien-Nachfrage – von einem sehr hohen Niveau ausgehend – rückläufig ist, wächst das Immobilien-Angebot merklich. Abhängig von der Lage und Region sind die Immobilien-Preise teils stagnierend, mancherorts sogar rückläufig. In den Hot-Spots hingegen geht die Preiskurve weiterhin nach oben. Die „drei L“ – Lage, Lage, Lage – machen es wahrlich aus, wenn man von Betongold spricht. Diese Veränderungen bieten allesamt eine Chance. Die Chance, sich als kunden- und serviceorientierter Dienstleister zu platzieren, Kunden zu begeistern, Fans zu gewinnen. Wer die Veränderung als Chance erkennt und nutzt, hat jetzt Rückenwind und kann als vertriebs- und kommunikationsstarke Persönlichkeit bei RE/MAX den Karriere-Turbo zünden. Dabei spannt sich der Bogen vom Immobilien-Makler bis zum Franchisenehmer. Ob man nun lieber voll und ganz auf den Vertrieb und die Kundenakquise fokussiert ist oder in eine erfüllende, perspektivenreiche Unternehmerrolle schlüpfen möchte – RE/MAX hält die Türen zu diesen beiden Karriere-Wegen weit offen.
Quereinsteiger & Branchen-Insider
willkommen
Rund 80 Prozent des führenden Immobilien-Makler-Netzwerks sind Quereinsteiger. Dank eigener Akademie und einem erprobten On-Boarding-Prozess funktioniert die Landung im neuen Job hervorragend. Vorausgesetzt, man liebt die Menschen und interessiert sich für Immobilien. Ein Beispiel aus dem führenden Immobilien-Makler-Netzwerk ist das erfolgreiche Team von RE/MAX Spirit im Pongau. Hier sind sowohl die beiden Franchisenehmer als auch die Makler und das Office-Management Quereinsteiger. Nun sind sie Branchen-Kenner und in ihrer Region der Platzhirsch der Immobilien-Vermittlung. Nähere Infos, weiterführende Details und eine vertrauliche Beratung erfährt man in der RE/MAX Austria-Zentrale.
Berufung finden, Karriere-Träume leben
Jetzt in Verbindung treten!
-
Natascha Puchner-DopplerFranchise-Sales Coordinator
Sie haben bereits jetzt konkrete, individuelle Fragen zur Ausbildung und Makler-Karriere bei RE/MAX? Das Team von RE/MAX Austria berät Sie gerne: Mag. Natascha Puchner-Doppler ist die erste Ansprechpartnerin in der Österreich-Zentrale.
+43 7472 / 209-70
n.puchner@remax.at
-
Markus VoßFranchise-Sales Manager / Business-Development Manager RE/MAX Austria
Sie interessieren sich für das Franchise-Konzept und möchten unternehmerisch mit Ihrem eigenen RE/MAX-Standort durchstarten? Markus Voß, Franchise Sales-Manager, ist persönlich für Sie da.
+43 664 / 88 469 468
m.voss@remax.at
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:
Hinweis: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und weder unsachgemäß noch widerrechtlich verwendet. Datenschutz