Wohnungen in Niederhollabrunn, im Umkreis von 10km zu kaufen und zu mieten

Über 2004 - Niederhollabrunn

Fläche:50,36 km²Einwohneranzahl:1.591Lage:242 m ü. A.Niederhollabrunn liegt im Weinviertel in Niederösterreich etwa 35 km nördlich von Wien und umfasst 50,36 km².Infrastruktur:Prakt. Arzt, Tierarzt, Kindergarten, Volkschule, Vereine, Bank,Nahversorger, Post-Servicestelle, Bäckerei, Gärtnerei, Restaurant, Cafe-Konditorei;Nachbargemeinden von Niederhollabrunn sind unter anderem 2003 Leitzersdorf (Entfernung ca. 6 km), 2002 Großmugl (Entfernung ca. 9 km), 2100 Leobendorf (Entfernung ca. 10 km), 2111 Harmannsdorf (Entfernung ca. 10 km), 2104 Spillern (Entfernung ca. 10 km) und 2114 Großrußbach (Entfernung ca. 11 km). Die Entfernung zur Landeshauptstadt Sankt Pölten beträgt etwa 60 Kilometer.Sehenswürdigkeiten:Nordwestlich des Ortes befindet sich ein Leeberg - ein Tumulus (Hügelgrab) aus der Hallstattzeit.Die dem hl. Laurentius geweihte Pfarrkirche stammt aus dem Barock und stellt einen mächtigen, kreuzförmigen Zentralbau dar. Urkundlich 1135 als Eigenpfarre der Babenberger erwähnt, wurde die heutige Kirche 1718 von Jakob Oeckhl errichtet.Nordwestlich der Pfarrkirche befindet sich das Schloss, welches 1135 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das heutige zweigeschoßige und zweiflügelige Gebäude stammt im Kern aus dem 17. Jahrhundert und wurde v.a. im 19. Jahrhundert verändert.Gemeindegliederung:Das Gemeindegebiet umfasst folgende fünf Ortschaften: Bruderndorf (273 Einwohner), Haselbach (186 Einwohner), Niederfellabrunn (319 Einwohner), Niederhollabrunn (651 Einwohner), Streitdorf (160 Einwohner)Quelle:www.niederhollabrunn.comwww.wikipedia.org

Zuletzt angesehene Immobilien

Lade Zuletzt angesehene Immobilien

Immobilie zu verkaufen?

Wir beraten Sie kostenlos

RE/MAX bietet Ihnen die Möglichkeit einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in Anspruch zu nehmen.

Zum bestmöglichen Preis verkaufen

Dank unserer Immobilien-Experten und unserer einzigartigen Vermarktungs-Tools verkaufen Sie zum bestmöglichen Preis.

  Kostenlose Beratung
Immobilie verkaufen - kostenlose telefonische Beratung © RE/MAX Austria, Christian Postl, shutterstock

RE/MAX Immobilien App

Optimierte Immobiliensuche für das Smartphone

Finden Sie schnell und einfach Ihre Wunsch-Immobilie mit RE/MAX und erleben Sie zahlreiche Wohnungen, Häuser und Grundstücke auf eine neue Art und Weise. Überzeugen Sie sich selbst: durch Virtual Reality und die perfekte Umsetzung wird die Präsentation von Immobilien zu einem neuen Erlebnis für Sie.

 Jetzt kostenlos downloaden