Praxen/Ordinationen in Wilfersdorf, im Umkreis von 10km zu kaufen und zu mieten
Über 3434 - Wilfersdorf
Tulbing heuteLage und BedeutungTulbing erstreckt sich vom nördlichen Abhang des Wienerwaldes bis ins Tullnerfeld. Verkehrsmäßig ist die Gemeinde über Wien West/Mauerbach oder über Wien/Heiligenstadt und Klosterneuburg gut erreichbar.Die Bezirksstadt Tulln liegt in 6 km Entfernung. Von Tulln besteht sehr gute Eisenbahnverbindung nach Wien.Tulbing hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer ländlichen Gemeinde zu einer begehrten Wohngemeinde im Wiener Umland entwickelt.Charakteristisch für die Gemeinde sind Weinbau, Sonnenblumen und die Bezeichnung als „Fragnerlandl“. Nach Aufzeichnungen im Bistum Passau wurde der Tulbinger Wein zur Lieferung an den päpstlichen Hof in Rom ausgewählt.Ausdehnung und EinwohnerDas Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 1.836 ha. Die Einwohnerzahlen betragen (Stand lt. Volkszählung 2002):Hauptwohnsitze 2.534Zweitwohnsitze: 848KatastralgemeindenSeit der Gemeindereform 1971 besteht die Marktgemeinde Tulbing aus den früheren Gemeinden Tulbing, Katzelsdorf am Wienerwald und Chorherrn.Katastralgemeinden: Chorherrn, Katzelsdorf im Dorf, Katzelsdorf an der Zeil, Tulbing und WilfersdorfInfrastruktur5-gruppiger Kindergarten und 5-klassige Volksschule im OrtWeiterführende und höhere Schulen in TullnRöm.-kath. Pfarrkirchen in Tulbing und Chorherrn4 Freiwillige Feuerwehren mit rund 130 aktiven MitgliedernÖffentliche Wasserversorgung im gesamten GemeindegebietAbwasserversorgungsanlage seit 1997 im Bau, ca. 75 % der Haushalte sind derzeit an das öffentliche Kanalnetz angeschlossenVerbandskläranlage in der Nachbargemeinde KönigstettenStraßennetz: Infolge der offnen Siedlungsentwicklung der vergangenen drei Jahrzehnte sehr weitläufiges Gemeindestraßennetz (130 Straßen, ca. 35 km)Markterhebung und Marktwappenmarktwappen.gifDie Markterhebung der Gemeinde Tulbing erfolgte durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am 14. Juli 1996.Das Tulbinger Marktwappen zeigt einen schräg links geteilten Schild. In der oberen Hälfte befindet sich in rot auf goldenem Grund das Mauritiuskreuz. Der hl. Mauritius ist der Patron der Tulbinger Kirche.In der unteren Hälfte ist eine goldene Sonnenblume auf grünem Grund. Sie symbolisiert den Wandel der Landwirtschaft zu alternativen Kulturen. Die schräge Teilung deutet den Abhang des Wienerwaldes an.GeschichteTulbing von 1109 bis heute1109 erste urkundliche Erwähnung als Tulpingun (Tulbing)1120 Erwähnung von Chazilinsdorf (Katzelsdorf)1143 Charcharen (Chorherrn)1305 Wilflinsdorf (Wilfersdorf)1489 Inschrift an einem Außenpfeiler der Pfarrkirche Tulbing eingemeißelt1529 erste Türkenbelagerung Wiens, die in den Wald geflüchtete Bevölkerung wurde der Legende nach durch einen krähenden Hahn verraten und niedergemetzelt, die Bezeichnung „Jammertal“ ist bis heute überliefert1590 zerstören heftige Erdstöße die Veste (Burg) Tulbing1683 wurden Kirchen und Ortschaften erneut verwüstet (2. Türkenbelagerung)1809 sind Franzosen in allen Ortschaften einquartiert, „Franzosenkreuz“ in Wilfersdorf1823 wird eine „Provinzialstraßenkarte“ beschrieben, die ältesten Ortspläne (Chorherrn und Tulbing) stammen aus diesem Jahr1881 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Tulbing1896-1899 Straßenbau über den Passauerhof und Tulbingerkogel nach Mauerbach. Damit ist die Verbindung nach Wien-Hütteldorf hergestellt1901 Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Katzelsdorf, Wilfersdorf und Chorherrn1927 Ankauf der ersten Motorspritze für die FF Tulbing, nachdem ein Brandstifter die Ortschaft seit Monaten in Angst und Schrecken versetzt hat1941 werden die beiden Gemeinden Tulbing und Katzelsdorf verwaltungsmäßig vereinigt, es gibt Unmut in der Bevölkerung1945 rücken russische Truppen ein, amerikanische Fliegertruppen besetzen den Flughafen Langenlebarn1958 Beginn des Baus der Ortswasserleitung1971 Zusammenlegung der drei Gemeinden Chorherrn, Katzelsdorf und Tulbing zur Großgemeinde Tulbing mit dem Sitz des Gemeindeamtes in Katzelsdorf, der Bürgermeister von Katzelsdorf Karl Mocker wird zum Bürgermeister gewählt und bleibt bis 1995 in dieser Funktion1975 Inbetriebnahme des Landeskindergartens in Katzelsdorf1977 Errichtung des Veranstaltungszentrums (VAZ) unter tatkräftiger Mithilfe von Vereinen und Bevölkerung. Es wurden 20.000 freiwillige Arbeitsstunden erbracht1995 nach 30-jähriger Tätigkeit zieht sich Bürgermeister Karl Mocker in’s Privatleben zurück, der bisherige Vizebgm. Dipl.-Ing. Eduard Eckerl folgt als Bürgermeister1996 Zu- und Umbau der Volksschule, Ausbau auf 8 Klassen, Markterhebung1997 Beginn der Grabungsarbeiten für das Abwasserprojekt1999 Errichtung des FF- und Gemeinschaftshauses in Chorherrn unter tatkräftiger Mithilfe der Bewohner2000 Inbetriebnahme der Kläranlage2002 Errichtung eines Musikerheimes und Adaptierung des Veranstaltungszentrums, über 3.000 freiwillige Arbeitsstunden werden von Vereinsmitgliedern und Helfern geleistet2003 Der Katzelsdorfer Ortsbrunnen wird unter tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung errichtetAllgemeinKleine Herzen 3001 Tulbingerkogel, +43 664 501 38 90e-mail: pascale@kleineherzen.org | HomepageLandjugend Fragnerland Dorfkultur und HeimatBildungs- und Heimatwerk Tulbing Feldgasse 43434 TulbingTel. 02273 7990FußballFC Turbo Im Felde 103430 ChorherrnTel. 02273 7706SK Tulbing Mauritiusgasse 12/33434 Katzelsdorfe-mail: gerald-weiss@aon.at | HomepageKameradschaftKameradschaftsbund Tulbing Akaziengasse 43434 WilfersdorfTel. 0664 54 20 20 7e-mail: peter.gesperger@aon.atKulturKulturverein Tulbing Tullner Straße 43434 Tulbing, 0664 / 101 42 02e-mail: kulturverein.tulbing@outlook.comMusikBlasmusik Tulbing Lebenriedgasse 113434 TulbingTel. 0664 3260315e-mail: karlhemmelmayer@a1.netKirchenchor Chorherrn Höhenstraße 33430 ChorherrnTel. 02273 70110Kirchenchor Tulbing Lebenriedgasse 113434 TulbingTel. 0664/5323663Männerchor 3434 Tulbing, 0664 3260315e-mail: reschjoanna@gmail.comMusik- und Gesangsverein Tulbing Augasse 233434 KatzelsdorfTel. 0650/8306109Tulbinger Weissbacher Musikanten Lebenriedgasse 113434 TulbingTel. 0664 3260315e-mail: karlhemmelmayer@a1.netReitenReitstall Schloss Tulbing Tullner Straße 13434 TulbingTel. 0664 230 29 23e-mail: reitsportanlage@schloss-tulbing.at | HomepageZehetner Edeltraud Klostergasse 213434 TulbingSeniorenPensionistenverband Tulbing Katzelsdorferstraße 53434 TulbingSeniorenbund Augasse 773434 KatzelsdorfTel. 02273 2027e-mail: ferdinand.lechner@aon.atSozialesVerein für den Wiederaufbau auf Nepal Tulbingerkogel 693001 Tulbingerkogele-mail: office@nepal-mit-pfiff.at | HomepageTennisUnion Tennisverein Tulbing Wilfersdorf Schulstraße 73434 KatzelsdorfTel. 02273 7444e-mail: office@tennisclub-tulbing.at | HomepageTheaterTheaterverein Tulbing Untere Marktstraße 23443 Sieghartskirchene-mail: theatervereintulbing@gmail.com | HomepageVerschönerungsvereineVerschönerungsverein Chorherrn Im Felde 103430 ChorherrnTel. 02273 7706Verschönerungsverein Wilfersdorf Kastaniengasse 93434 WilfersdorfTel. 02273 / 2329WandernWanderverein Tulbing Kirchengasse 143434 TulbingTel. 0664 6631147e-mail: j.resch@wv-tulbing.at | HomepageWeinbauWeinbauverein Tulbing "Fragnerlandl" Klostergasse 113434 TulbingTel. 02273 2950e-mail: walter.richter@aon.atQuelle: http://www.tulbing.at/
"Arztpraxis oder Büro auf ca. 300 m² in erstklassiger Lage"
Fläche Miete 300 m² EUR 6.129,74 - Lage:
- 3430, Tulln an der Donau
- Büro:
- 1626/23705
Markus Cicek
RE/MAX Donau-City-Immobilien Fetscher & Partner GmbH & Co KGGeteilte Freud …..!
- Lage:
- 3430, Tulln an der Donau
- Büro:
- 3100/822
Doris Deutsch, MBA, akad. IM
Doris Deutsch Immobilien
Schränken Sie Ihre Suche weiter ein In Wilfersdorf, im Umkreis von 10km
Suchen Sie in einem bestimmten Bundesland?
Suchen Sie in einer bestimmten Region?
Zuletzt angesehene Immobilien
Immobilie zu verkaufen?
Wir beraten Sie kostenlos
RE/MAX bietet Ihnen die Möglichkeit einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in Anspruch zu nehmen.
Zum bestmöglichen Preis verkaufen
Dank unserer Immobilien-Experten und unserer einzigartigen Vermarktungs-Tools verkaufen Sie zum bestmöglichen Preis.

RE/MAX Immobilien App
Optimierte Immobiliensuche für das Smartphone
Finden Sie schnell und einfach Ihre Wunsch-Immobilie mit RE/MAX und erleben Sie zahlreiche Wohnungen, Häuser und Grundstücke auf eine neue Art und Weise. Überzeugen Sie sich selbst: durch Virtual Reality und die perfekte Umsetzung wird die Präsentation von Immobilien zu einem neuen Erlebnis für Sie.
Jetzt kostenlos downloaden