Grundstücke in Muckendorf-Wipfing, im Umkreis von 10km zu kaufen und zu mieten

Über 3426 - Muckendorf-Wipfing

ChronikDas Gemeindegebiet von Muckendorf-Wipfing liegt am rechten Donauufer ca. 8 km östlich von Tulln. Es umfasst die Katastralgemeinden Muckendorf und Wipfing.Nachdem diese beiden Orte im Jahre 1972 in die Großgemeinde Zeiselmauer zusammengeführt worden waren, konnte nach mehrjährigen zähen und überaus schwierigen Verhandlungen mit 1. Jänner 1998 die Selbständigkeit als Gemeinde Muckendorf-Wipfing erlangt werden. Im Herbst 1999 wurde das Gemeindewappen verliehen, in dem durch die drei silbernen Fische die historische Verbindung Muckendorfs mit dem Fischfang und durch die goldene Korngarbe die agrarische Struktur von Wipfing symbolisiert wird.Die überaus verkehrsgünstige Lage direkt an der Franz-Josefs-Bahn mit einer eigenen Haltestelle seit 1953 und an der B14 bietet nicht nur für die Ortsbevölkerung, sondern auch für viele Zweitwohnsitzer eine überaus lebenswerte Heimat. Ideale Bedingungen für den Radtourismus gibt es durch den Donauradweg von Passau nach Hainburg.Muckendorf-Wipfing ist auch Ausgangspunkt des überaus interessanten Planeten-, Rad- und Wanderweges Tullnerfeld – Wienerwald, der durch Wipfing nach Königstetten führt. Im Juni 2016 wurde der “Tut gut! Schritteweg” feierlich eröffnet. Er verbindet beide Dörfer (Muckendorf und Wipfing) und bietet der Bevölkerung auf verschiedenen Stationen abwechslungsreiche Bewegungsparcours an.Für den Wassersport an der Donau steht ein eigens errichteter Gästesteg für Sportboote in der Hafenanlage zur Verfügung. Ein Spiel- und Sportplatz mit eigenem Hartplatz, ein Beach-Volleyballplatz, ein Skaterplatz und eine Tennisanlage mit Frei- und Hallenplätzen bieten viele Möglichkeiten einer optimalen Freizeitgestaltung.Der Name “Muckendorf” leitet sich von der Bezeichnung “mugge”, also kleine Fliege, Mücke ab, was sicherlich darauf hindeutet, dass das waldreiche und feuchte Augebiet auch Brutstätte vieler Mücken war.Seit Beginn der Besiedlung ist die Wirtschaft und Kultur des Ortes Muckendorf eng mit der Donau verbunden und die Fischerei war früher ein Hauptwirtschaftszweig. In Wipfing wurde schon seit Menschengedenken Landwirtschaft betrieben, wobei es jedoch häufig zu Überschwemmungen durch die Donau kam und dieser Wirtschaftszweig deshalb früher kein Hauptsteuerposten war. Diese beiden Hauptmerkmale unserer Gemeinde fanden auch bei der Gestaltung unseres Gemeindewappens Berücksichtigung.Als Sehenswürdigkeit erwähnenswert ist der in einem herrlichen Park gelegene “Weinwartshof”, von dem bekannt ist, dass er bereits 1314 ein Passauer Lehen war. Vom ursprünglichen Hof ist nichts mehr erhalten, in seiner wechselhaften Geschichte mit immer wechselnden Besitzern wurde er oftmals umgebaut.Das Amtshauserrichtet nach den Plänen von Architekt D.I. Wolfgang Stachl, ging mit 30.06.2014 “in Betrieb”, nachdem das Gemeindeamt zuvor seit 1998 in einem älteren Gebäude gegenüber dem Kindergarten in der Schulgasse 58 untergebracht war. Schon in der Zeit vor 1972 hatte es als Gemeindeamt für Muckendorf gedient, ebenso war dort das alte Feuerwehrdepot untergebracht.Nach der verordneten Gemeindezusammenlegung 1972 waren im “alten” Gemeindeamt wöchentlich einmal Amtsstunden angeboten worden, um der Bevölkerung den Weg nach Zeiselmauer zu ersparen. Außerdem wurde der Sitzungssaal für die Mutterberatung und im Notfall als Ausweichraum für den Kindergarten benützt.Das neue Gemeindeamt ist in der Bahnstraße 3 in einem modernen Niedrigenergiegebäude untergebracht, dessen Servicebereich für gehbehinderte Personen auch mit Rollstuhl zugänglich ist. Seit 2020 ist der Sitzungssaal im Obergeschoss mit einem Treppenlift zu erreichen, welcher großzügig dimensioniert ist und deshalb für Vorträge geeignet ist.Zahlen & FaktenEinwohner2.129 davon 1.674 mit HWSFläche627,31 haGemeindebudget 2020gesamt ca. 4 Mio EuroInfrastruktur2 zweigruppige Kindergärten, modernes und barrierefreies Gemeindeamt, Tennisanlage/Sauna/Solarium, Kinderspielplätze, Gastronomie im OrtKatastralgemeindenMuckendorf (1.539 EW), Wipfing (590 EW)Lagezentrale, verkehrsgünstige Lage (30 Min. mit der S-Bahn nach Wien, an der Busverbindung Klosterneuburg-Tulln)Unsere BankverbindungRaiffeisenbank Tulln, Bankstelle ZeiselmauerIBAN: AT87 3288 0000 0382 3580BIC: RLNWATW1880Erreichbarkeit/VerkehrVolksschule, Informatik-Mittelschule, Gymnasium, Arzt, Bank, Post, Apotheke mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 10 Min. erreichbar (in Tulln bzw. in St. Andrä-Wördern)GemeindeverwaltungBürgermeister: Hermann GrüssingerVizebürgermeister: Harald GermannSekretär: Johann HolzmannHafenfür Privatjachten und ZillenFreizeitmöglichkeitenDonau und Augebiet, Donau-Radweg Wien-Passau in unmittelbarer Nähe Planetenweg (Rad- oder Fußwanderweg von Königstetten ausgehend), Schritteweg (führt durch das gesamte Gemeindegebiet von Muckendorf und Wipfing)Mitgliedschaften der GemeindeVolksschulverband ZeiselmauerInformatik-Mittelschule St. Andrä-WördernAbwasserverband St. Andrä-WördernGemeindeverband für Abfallbeseitigung im Bezirk TullnTourismusverband Tullner DonauraumHauptgrabenverband KönigstettenVereinslebenDorferneuerungsvereine, Sparvereine, Tennisclub, Hobbyfußball, Fischereiverein, Sängerrunde, Kulturverein, Grillverein und WassersportvereineAuszeichnungenseit 2016: Jugend- und Partnergemeinde des Landes NÖEnergiebuchhaltungs Vorbildgemeinde 2016Vereinsfreundlichste Gemeinde 2014: 1. Platz im Bezirk TullnTop-Gemeinde 1998: 1. Platz im Mostviertel/ZentralraumBlühendes NÖ: Führende Plätze für Muckendorf und WipfingKindergärtenJetzt offen bis: 16:00 UhrKindergarten 1 Muckendorf-WipfingKindergarten 1Adresse: Schulgasse 593426 Muckendorf an der DonauTelefon: +43 2242 72320E-Mail-Adresse: kindergarten1@muckendorf-wipfing.atJetzt offen bis: 16:00 UhrKindergarten 2 Muckendorf-WipfingKindergarten 2Adresse: Landstraße 83426 Muckendorf an der DonauTelefon: +43 2242 729 23E-Mail-Adresse: kindergarten2@muckendorf-wipfing.atSchulenDorfschule Muckendorf-WipfingMontessori Dorfschule MuWi (Privatschule)Adresse: Landstraße 83426 Muckendorf an der DonauTelefon: +43 677 620 363 75E-Mail-Adresse: office@dorfschule-muwi.atWeb: https://www.dorfschule-muwi.at/Volksschule ZeiselmauerVolksschule ZeiselmauerAdresse: Kirchenplatz 43424 ZeiselmauerTelefon: +43 2242 70 474E-Mail-Adresse: vs.zeiselmauer-wolfpassing@noeschule.atWeb: http://vszeiselmauer.ac.at/Hort/NachmittagsbetreuungNachmittagsbetreuung Dorfschule MuWiNachmittagsbetreuung in der DorfschuleAdresse: Landstraße 83426 Muckendorf an der DonauTelefon: +43 677 620 363 75E-Mail-Adresse: office@dorfschule-muwi.atWeb: https://www.dorfschule-muwi.at/nachmittagsbetreuungQuelle: https://www.muckendorf-wipfing.at/

Schränken Sie Ihre Suche weiter ein In Muckendorf-Wipfing, im Umkreis von 10km

Loading

Suchen Sie in einem bestimmten Bundesland?

Loading

Suchen Sie in einer bestimmten Region?

Loading

Zuletzt angesehene Immobilien

Lade Zuletzt angesehene Immobilien

Immobilie zu verkaufen?

Wir beraten Sie kostenlos

RE/MAX bietet Ihnen die Möglichkeit einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin in Anspruch zu nehmen.

Zum bestmöglichen Preis verkaufen

Dank unserer Immobilien-Experten und unserer einzigartigen Vermarktungs-Tools verkaufen Sie zum bestmöglichen Preis.

  Kostenlose Beratung
Immobilie verkaufen - kostenlose telefonische Beratung © RE/MAX Austria, Christian Postl, shutterstock

RE/MAX Immobilien App

Optimierte Immobiliensuche für das Smartphone

Finden Sie schnell und einfach Ihre Wunsch-Immobilie mit RE/MAX und erleben Sie zahlreiche Wohnungen, Häuser und Grundstücke auf eine neue Art und Weise. Überzeugen Sie sich selbst: durch Virtual Reality und die perfekte Umsetzung wird die Präsentation von Immobilien zu einem neuen Erlebnis für Sie.

 Jetzt kostenlos downloaden