Wohntrends: Interior Trends für 2023
Sie haben Ihr Traumhaus oder Traumwohnung im alten Jahr schon gefunden? Dann geht’s jetzt ans Einrichten. Aber was sind die Must-haves im Jahr 2023? Welche Stile, Farben und Materialien sind heuer im Trend?
Die goldenen 20er kommen zurück
Geometrische Muster in Kombination mit Chrome, Marmor und Glas verleihen dem Raum ein Gefühl von Glamour und Extravaganz. Klare und kühle Farben sind 2023 im Trend. Moderne Pastelltöne wie Mintgrün und Altrosa mit einer Kontrastfarbe bringen den Raum besonders zur Geltung. Abgerundet wird das Ganze mit edlen goldenen Wohnaccessoires.
Hygge - nach wie vor im Trend
Die Skandinavier – Dänen, Norweger, Schweden und Finnen – drücken ihre Liebe zum Glücklichsein in den eigenen vier Wänden in der Art, wie sie ihre Wohnkultur pflegen, schon lange gekonnt aus. Zuerst gewann der „Skandi-Stil“ die Herzen der Rest-Europäer: klare Linien, saubere Formensprache bei Möbelstücken, garniert mit grafischen Dessins von Rauten und Streifen bis hin zu Punkten und die Textilien schmückenden Motiven aus der Natur. Nicht zu vergessen Holz, und zwar reichlich davon. Mit dem „Hygge“-Upgrade – also der Erweiterung zur absoluten Gemütlichkeit bis in die letzte Ecke durch ausladende Zopf-Decken, Kuschel-Kissen, sanftes Licht per Kerzenschein und warme Farbtöne – setzten die Dänen der hochatmosphärischen Wohnwelt noch eins obendrauf.
Alles Gute kommt von oben
Sie sind groß, sie sind klein, sie sind aber vor allem eines: echte Lichtgestalten. Die Palette der neuen Generation Pendelleuchten reicht von dramatischer Opulenz bis zu zartem Minimalismus. Es lässt sich eindeutig der Trend zur Rundung ablesen, der auch beim Mobiliar immer stärker Einzug hält. Neben Schwarz und Weiß sind chromefarbene Lampen und Orange im Trend. Im Hinblick auf die vielen Möglichkeiten wird wohl für jeden etwas dabei sein, was Augen und Herz zum Leuchten bringt.
Natur pur
Egal ob Holz, Jute oder Rattan – Naturmaterialien passen zu jedem Einrichtungsstil. Die Naturmaterialien vermitteln ein Gefühlt von Freiheit, aber auch Entspannung und verschaffen den Räumlichkeiten einen Hauch von Gemütlichkeit. Bei der Einrichtung dürfen nachhaltige Möbel nicht fehlen. Egal ob Möbel aus Naturmaterialien oder selbstgemachte Gegenstände. Second-Hand Möbel, Vintage und antike Eyecatcher sind 2023 angesagt.
Rund und bunt
Neben elliptischen und nierenförmigen Tischen, Kugellampen, kreisförmigen Spiegeln und Teppichen werden vor allem in Form von Sitzmöbeln und Sofas die Rundungen mit viel Mut zu Form und Farbe zelebriert. Diese treten nun wieder in U-Form auf, aber auch als modulare Variante mit Endlospotenzial, wobei wieder eine neue Form des Zusammenlebens entsteht. Sie bringen Ruhe und Geborgenheit mit und das gute Gefühl, sicher und behütet zu sein, fast wie in den besten Zeiten des Homings und Cocoonings. Runde Formen sind schon länger ein fester Bestandteil der Inneneinrichtung und bleiben das auch 2023.