Hohe Mietsteigerungen in Österreichs Städten

Beitrag vom 23.02.2023 | Autor: RE/MAX Austria

    Bis zu 11 Prozent höhere Angebotsmieten

    Laut einer Erhebung von immowelt.at sind die Angebotsmieten in den Städten in Österreich um bis zu elf Prozent angestiegen. Die Mieten in Wien sind um 4 Prozent angestiegen auf 14,50 Euro pro Quadratmeter, in Graz zahlen Mieter*innen 12,10 Euro, was einem Plus von 7 Prozent entspricht. In Innsbruck sind die Mieten auf 19,10 Euro angestiegen (+6 Prozent), in Salzburg auf 17,10 Euro (+7 Prozent) und in Klagenfurt auf 12,40 Euro, was einem Plus von 11 Prozent und damit dem höchsten Anstieg entspricht. Hingegen in St. Pölten wurde ein Rückgang von 1 Prozent verzeichnet, womit die Quadratmeterpreise bei 10,30 Euro liegen. In Eisenstadt blieb der Quadratmeterpreis stabil bei 10,50 Euro.

    Die Preisanstiege in 2022 sind zurückzuführen auf den starken Anstieg der Kreditzinsen sowie den verstärkten Kriterien für Kreditvergaben letztes Jahr. Diese Veränderung machte es für viele schwieriger Immobilien zu kaufen, womit die Nachfrage von Mietobjekten anstieg. Des Weiteren sollen die Wohnpreise weiter ansteigen im April als Folge der Erhöhung der Richtwertmieten für Altbauten. Im Gesamten sorgen auch die weiter stiegenen Energiepreise für höhere Betriebskosten und damit teurere Gesamtmieten.

    Quelle: Posch, S. (22. 02 2023). Mieten in Österreichs Städten stark gestiegen. immoflash.at.