EZB vor entscheidenden Weichenstellungen

Beitrag vom 27.07.2023 | Autor: Sophie Kappel

    Die bisherige hawksche Haltung der Europäischen Zentralbank wird aktuell auf die Probe gestellt, da es sehr wahrscheinlich ist, dass in der heutigen EZB-Sitzung die Leitzinsen erneut erhöht werden. Dennoch sieht Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments, das Ende des Zinserhöhungszyklus in naher Zukunft gekommen. Er betont, dass die EZB in den letzten Monaten immer wieder mit optimistischen Äußerungen überraschte. Jedoch werfen enttäuschende wirtschaftliche Indikatoren, die auf eine Abschwächung der Konjunktur hindeuten, Zweifel an dieser optimistischen Haltung auf. Die Diskrepanz zwischen den Konjunkturindikatoren und den positiven Makroprognosen der EZB vom Juni nimmt zu.

    Obwohl eine weitere Zinserhöhung um 25 Basispunkte am Donnerstag immer noch sehr wahrscheinlich ist, erwartet man eine vorsichtigere Kommunikation bezüglich weiterer Zinsschritte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Septembersitzung und die aktualisierten Makroprognosen gelegt. Alles in allem deutet sich jedoch an, dass der Zyklus der Zinserhöhungen bald abgeschlossen sein wird. Die neuesten Beschlüsse des EZB-Rats in Bezug auf die Leitzinsen und andere geldpolitische Instrumente werden heute um 14:15 Uhr MEZ bekanntgegeben.

    Quelle: Leon Protz. (2023, 27. Juli). Zinserhöhungen könnten bald aufhören. IMMOflash. Abgerufen von https://immoflash.at/20230727/zinserhohungen-konnten-bald-aufhoren/7734