Wenn Sie überlegen eine Immobilie zu verkaufen, ist eine professionelle Immobilienbewertung sinnvoll, um zu wissen, wie viele Ihre Immobilie aktuell wert ist. Natürlich ist eine Bewertung durch einen Professionisten immer mit Zeit und Geld verbunden. Es gibt verschiedenste Gründe für eine Immobilienbewertung.
Folgende Gründe könnten eine Bewertung notwendig machen:
Verkauf
Erbschaft
Schenkung
Scheidung
Finanzierung
Für eine ordnungsgemäße professionelle Bewertung können Sie freie Sachverständige, gerichtliche beeidete und zertifizierte Gutachter, Kreditinstitute oder Immobilienmakler hinzuziehen. Diese Personengruppen sind für solche Fälle speziell ausgebildet.
Sie sollten vor einer Bewertung wissen, dass es wichtige Einflussfaktoren für den Wert Ihrer Immobilie gibt. Eine Online Schnellbewertung kann nur grobe Werte in die Kalkulation miteinfließen lassen. Dementsprechend kann dies nicht die Erfahrung eines ausgebildeten Immobilien-Experten ersetzen.
Beispiele für Parameter bei der Online Schnellbewertung sind:
Damit Sie für Ihr Vorhaben allerdings eine erste Indikation erhalten können, dürfen wir Ihnen seit kurzem unsere Online Schnellbewertung anbieten. Bitte beachten Sie bei einer Schnellbewertung, dass diese auf einem automatisierten Berechnungsverfahren beruht. Im Zuge einer Schnellbewertung werden im Vergleich zu einer professionellen Bewertung nur eine geringe Anzahl von Parametern verwendet. Bei einer Bewertung durch einen der oben genannten Professionisten werden mehr als 100 Parameter herangezogen.
Dementsprechend kann es im Vergleich zwischen Schnellbewertung und professioneller Bewertung auch zu erheblichen Unterschieden bei der Preiseinschätzung kommen. Wir empfehlen Ihnen daher immer zusätzlich einen Vor-Ort-Termin mit einem Kollegen aus unserem Netzwerk zu vereinbaren. Dieser Termin ist immer unverbindlich und sollte Ihnen dabei helfen Ihre Immobilie bestmöglich zu verwerten.