Der Verkauf einer Immobilie ist nichts Alltägliches und ähnelt in vielerlei Hinsicht einem Hürdenlauf.
Das Ziel liegt in Sichtweite, jedoch birgt der Weg doch einige Hürden, die gekonnt überwunden werden müssen.
Wer den Verkauf seiner Immobilie plant, wird sich auch fragen, ob er dieses oft langwierige und nicht selten arbeitsaufwendige Projekt selbst stemmen möchte, oder ob er dafür einen professionellen Immobilienmakler beauftragt.
Ob ein Verkäufer eine Immobilie selbst vermarkten oder besser einen Makler beauftragen sollte, hängt von vielen Faktoren ab.
Ein Makler hat in der Regel einen guten Marktüberblick und nimmt dem Eigentümer viel Arbeit ab, wenn es um Besichtigungen und die Vermarktung geht.
Wer selbst anbietet, spart sich zwar die Maklerprovision, muss aber alles alleine machen und auf die Marktkenntnis eines Fachmannes verzichten.
Der Verkauf einer Immobilie bedeutet nicht nur die Vorbereitung für den Verkauf, sondern auch ein hohes Zeitinvestment bei Besichtigungen und Kaufabwicklung. Der Verkauf kann sich über Monate hinziehen. Haben Sie es eilig, sollten Sie den Verkauf einem Profi überlassen.
Der Immobilienmakler Ihrer Wahl übernimmt von der Objektaufbereitung über die Besichtigungen bis hin zur Verkaufsabwicklung alle Agenden. Das spart nicht nur Zeit sondern auch Nerven.
Fehlende oder schlechte Informationen über Ihre Immobilie können schnell zu Kaufpreisreduktion und geringen Anfragen führen.
Die Aufbereitung einer Immobilie gehört zu den täglichen Aufgaben eines Maklers. Nicht nur die digitale Vermarktung, sondern auch die Aufbereitung der gesetzlich notwendigen Unterlagen und die Aufklärung beim Kunden gehören zum Rundum-Paket eines Immobilienprofis.
Dazu ist es ratsam die möglichen Zielgruppen für Ihre Immobilie zu definieren und daraus Marketingmaßnahmen zu erstellen, die diese Zielgruppe bestmöglich erreichen.
RE/MAX als Marktführer in Österreich kann auf eine große Datenbank an Suchkunden zugreifen. Durch die momentane Marktsituation wächst die Nachfrage und auch die Datenbank an Suchkunden stetig.
Trotz großer Nachfrage ist man eine Immobilie durch ein Inserat nicht los. Das A und O ist eine professionelle Vermarktung. Diese beginnt bei einem ansprechenden Exposé, professionellen Fotos und vollständigen Unterlagen wie einem Grundriss.
RE/MAX investiert mehr als jedes andere Maklerunternehmen in Österreich in Marketing und PR. Ihre Immobilie wird auf remax.at und den gängigen Internetportalen professionell präsentiert. Hier überlassen wir nichts dem Zufall.
Sicherlich möchten Sie für Ihr Haus oder Ihre Wohnung den besten Preis erzielen! Dafür ist es notwendig sich einen genauen Überblick über den Markt zu verschaffen. Für die Bewertung des Objektes können unterschiedliche Verfahren angewandt werden.
Wer beim Verkauf mit einem Makler zusammenarbeitet, kann auf dessen Erfahrung und Marktkenntnis vertrauen. Auch die ideale Vermarktungsstrategie führt zum bestmöglichen Preis.
Sie möchten ja nicht Ihre Zeit verschwenden und unnötig viele Besichtigungen abhalten – Menschen melden sich nicht immer nur wegen eines echten Kaufinteresses. Zeitvertreib, Neugierde oder auch weniger sympathische Gründe können Motive sein.
Oftmals wird man mit Anfragen überhäuft und genau aus diesem Grund sollte man bereits am Telefon viele Fragen stellen. Unsere Immobilienmakler wissen, wie man Kaufinteressenten vorqualifiziert und können durch die ihre Erfahrung abschätzen, ob Ihre Immobilie auch tatsächlich den Wünschen und Vorstellungen des Interessenten entspricht.
Immobilien-Kaufverträge müssen über einen Notar abgewickelt werden. Sie sollten sich als Verkäufer eine Finanzierungsbestätigung geben lassen, um Zeit und auch Kosten zu sparen.
Mit dem digitalen Angebotsverfahren von RE/MAX ist die Preisfindung – sowohl für Verkäufer als auch für Käufer – fair, transparent, schneller und einfacher möglich. Kaufangebote können bequem und stressfrei online abgegeben werden.
Ohne Makler sparen Sie sich die Vermittlungsprovision, dies sollten Sie jedoch dem höheren Zeitaufwand entgegenstellen. Bitte rechnen Sie mit Kosten für eventuelle Bewerbungen und das Einholen von relevanten Unterlagen.
Unsere Dienstleistungen, unser Wissen und unser Engagement sind für Sie so lange kostenlos, bis wir Ihre Immobilie erfolgreich verkauft haben. Nur bei Erfolg stellen wir eine Honorarnote. So risikolos ist RE/MAX.
Maklergebühren können frei vereinbart werden und betragen üblicherweise bei einer Teilung zwischen Verkäufer und Käufer insgesamt etwa sechs Prozent.
Warum ist es klüger mit einem professionellen Immobilienmakler zusammen zu arbeiten?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Marktwerteinschätzung mit einem RE/MAX Experten.
Rufen Sie uns an oder hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Ein RE/MAX Experte aus Ihrer Nähe meldet sich bei Ihnen.
*Gültig vom 12.03. - 31.05.2023