Wie ich nützliche Informationen schon vor dem Kauf einer Eigentumswohnung erfahren kann!
Dass Eigentumswohnungen beliebt sind, dass weiß man ja. Wir von RE/MAX haben heuer wieder den Markt analysiert, und haben erneut festgestellt, dass die Beliebtheit noch weiter im Wachsen ist.
Der Gesamtverkaufswert für Eigentumswohnungen sprang nach drei beinahe konstanten Jahren um mehr als eine Milliarde Euro auf 6,8 Mrd. Euro in Österreich. Wenn Sie diesbezüglich alle genauen Informationen haben wollen, dann können Sie auch hier nachlesen.
Eine derart dynamische Preisentwicklung war nicht vorhersehbar.
Die Nachfrage ist im letzten Jahr nochmals deutlich gestiegen und das hat zu spürbaren Preissteigerungen geführt. Und das tut der Nachfrage nach wie vor keinen Abbruch. Der Wunsch, die eigene Wohnsituation zu verbessern, in Verbindung mit der aktuellen Niedrigzinsphase, motiviert viele, zur Eigennutzung zu kaufen und die Inflationswolken am Horizont zu Anlagezwecken zu nutzen. Auch wenn die Finanzmarkt-Situation für Kreditnehmer gut sind, bei steigenden Preisen sollte man daher die Wohnung der Begierde vor dem Kauf gut prüfen. Hier sind Sie bei einem RE/MAX Immobilien-Experten in guten Händen.
Mit dem Kauf einer Eigentumswohnung erwerben Sie ja nicht nur die gewissen Quadratmeter Ihrer Wohnung, Sie werden Miteigentümer einer Wohnhausanlage, in der sich Ihre Eigentumswohnung befindet. Damit erwerben Sie auch Rechte und Pflichten.
Um beim Kauf der Eigentumswohnung also keine bösen Überraschungen zu erleben, empfiehlt es sich zum Beispiel immer das Protokoll der letzten Eigentümerversammlung zu besorgen.
Alle Wohnungseigentümer einer Wohnhausanlage bilden in der Regel eine Eigentümergemeinschaft. Diese muss mindestens alle zwei Jahre eine Eigentümerversammlung abhalten. Im Rahmen dieser werden aktuelle und wichtige Themen rund um die Liegenschaft angesprochen, diskutiert und manchmal auch Beschlüsse gefasst. Der Verwalter der Liegenschaft dokumentiert diese Versammlung mittels eines Protokolls. Genau dieses sollten Sie vor dem Kauf einer Wohnung unbedingt vom Verkäufer anfordern und überprüfen. Beziehungsweise wenn Sie einem Makler von RE/MAX vertrauen, dann wird er oder sie das bereits vorab für Sie erledigen. Es enthält oft sehr wesentliche Informationen, welche auch die Kaufentscheidung beeinflussen können.
So lesen Sie zum Beispiel von der beschlossenen Dach- und Fassadensanierung und der damit verbundenen Aufnahme eines Sanierungsdarlehens durch die Eigentümergemeinschaft bis hin zur geplanten Erhöhung der Instandhaltungsrücklage und der daraus resultierenden Erhöhung der monatlichen Vorschreibung. Im schlimmsten Fall können sogar auch grobe Mängel an der Liegenschaft zum Vorschein kommen, weil man beispielsweise von einem Gutachter erfährt, welcher die seit Jahren stetig größer werdenden Setzungsrisse der Liegenschaft beobachtet.
Auch Informationen zur Höhe der Instandhaltungsrücklage des Hauses findet man in aller Regel in diesem Protokoll. Informationen zur finanziellen Gebarung einer Liegenschaft entnehmen Sie bitte aber auch immer der letzten Betriebskostenabrechnung. Diese Informationen können ja dann auch bei den Folgekosten bzw. bei der Finanzierung eine bedeutende Rolle spielen.
Ganz nach dem Motto: „Ich bin nicht neugierig, ich bin nur einfach gern über alles informiert“
Wenn Sie an den Kauf einer Eigentumswohnung denken, dann nehmen Sie gerne jetzt Kontakt mit unserem Geschäftsführer Herrn Kurt Gattringer, MBA, akad. IM unter 0664/ 41 29 950.
Unter www.remax.at/de/ib/remax-linz-city können Sie sich das aktuelle Immobilien-Angebot auch online ansehen.