Luxusimmobilienmarkt in Österreich 4,26 Mrd. Euro groß
- Luxusimmobilienpreise 2022: Unverändert suchen Käufer von Luxusimmobilien höchste Lebensqualität und schätzen gleichzeitig die Wertbeständigkeit hochwertiger Immobilien.
- Der Luxusimmobilienmarkt umfasst 4,26 Mrd. Euro, um 115 Mio. Euro mehr als 2021 (+2,8 %).
- Luxuseinfamilienhäuser 2022 im Durchschnitt um -16,7 % billiger, aber um +9,5 % mehr Häuser über eine Million Euro.
- Die Top-Ten-Einfamilienhäuser in Wien kosteten 2022 im Durchschnitt 4,50 Mio. Euro, jene in Tirol 9,45 Mio. Euro, beide Male ein Zehntel weniger als zuletzt.
- Luxuswohnungspreise im Durchschnitt österreichweit um +14,7 % teurer.
- Preisexplosion beim Durchschnitt der Top-Ten-Wohnungen in Wien 6,94 Mio. Euro (+70,4 %) und in Tirol 6,03 Mio. Euro (+57,9 %). Niederösterreich und Steiermark positiv, in den anderen Bundesländern rückläufig.
- Luxus-Dachgeschoßwohnungen steigen im Preis im Jahresvergleich um durchschnittlich +11,8 %.
- Die Top-Ten-Penthouse-Wohnungspreise lagen bei 6,50 Mio. Euro, +21,8 % im Vergleich zu 2021.
- Der aus vier Teilindizes basierende RE/MAX-Luxury-Preisindex spiegelt Luxus-Marktgeschehen auf breitester Basis und ergibt für
- Luxuseinfamilienhäuser: -7,7 % (2022/21) nach +34,7 % (2021/20)
- Luxuswohnungen: +36,9 % nach +7,5 %
- Luxusdachgeschoßwohnungen: +12,6 % nach +25,3 %
- Gebäude am See: 289 (+52,9 %) im Gesamtwert von 298,5 Mio. Euro (+154,8 %)
- Seegrundstücke (unbebaut): 96 (-18,6 %) im Gesamtwert von 20,1 Mio. Euro (-31,4 %)
- Schlösser, Burgen, Herrensitze sind statistisch aus der Kaufpreissammlung kaum zu eruieren. Sie finden sich je nach Nutzung und Umfeld in den Kategorien Landwirtschaft, Wald, Hotel/Pension, Mehrfamilienhaus, sonstige Gebäude, und Sonderfälle.
- Neu bei RE/MAX: Secret Sale für Top-Luxus-Immobilien, die ohne Aufsehen den Eigentümer wechseln sollen.
Weitere Dateien zum Download finden Sie am Ende dieser Presseaussendung.